Cinematic Ensemble
Neue Probephase beginnt Das Cinematic Ensemble möchte seine Proben für das Adventskonzert in der TonArt-Aula… Weiterlesen »Cinematic Ensemble
TYTH-Musikschule • Musikunterricht
in Lörrach Stetten und Brombach
Die TYTH-Musikschule bietet wöchentlichen Musikunterricht in Lörrach als Einzel- und Gruppenunterricht à 20, 30, 45 oder 60 Minuten für Gitarre, Gesang, Klavier, Bass, Schlagzeug, Saxophon, Klarinette, Geige, Cello, Violine, Blockflöte, Querflöte, Trompete, Posaune und vieles mehr.
Neue Probephase beginnt Das Cinematic Ensemble möchte seine Proben für das Adventskonzert in der TonArt-Aula… Weiterlesen »Cinematic Ensemble
Cumbia ist die populärste Volksmusik in Kolumbien; sie ist geprägt von afro-karibischen Einflüssen. Cumbia-Rhythmen sind z.B. in vielen… Weiterlesen »La vida es un carnival
Die Singer-Songwriterin Wrecia Ford ist in New York geboren. Dort gründete sie ihre eigene Band und… Weiterlesen »Gospel Power
Unser traditionelles Adventskonzert findet dieses Jahr in der TonArt-Aula des Hebel-Gymnasiums, Baumgartnerstraße 28,… Weiterlesen »Adventskonzert am 15.12.
Roger Casanova wurde in Barcelona geboren, wo er seine Musikstudien begann und ein… Weiterlesen »Neu bei uns: Roger Casanova – Gesang
Alexandre Ferreira Silva hat bei verschiedenen renommierten Wettbewerben Anerkennung erhalten. Zu seinen bemerkenswerten… Weiterlesen »Neu bei uns: Alexandre Silva – Schlagzeug
Sa 25. November, 11–13 Uhr in der TYTH-Musikschule im Bahnhof Lörrach-Stetten in der… Weiterlesen »Schnuppertag
Unser Klavierschüler Christoph Chen hat dieses Wochenende am 68. Jugendwettbewerb des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg in der… Weiterlesen »Jugendwettbewerb 2023 – 2. Preis für Christoph Chen
Ab Oktober hält die Neumattschule gemeinsam mit uns verschiedene Unterrichtsangebote bereit. Sie finden… Weiterlesen »Kostenfreier Musikunterricht in der Neumattschule
Musik für Kids ist der Überbegriff für unser maßgeschneidertes
Unterrichtskonzept für Kinder ab drei Jahren.
Natürlich findet man die TYTH-Musikschule auch auf YouTube. Unser Kanal bietet einen umfassenden Überblick unserer Arbeit der letzten Jahre. Reinschauen lohnt sich immer: Hier geht es zum Kanal.